Brot statt Böller Edition 2015



Wie schon die vergangenen Jahre möchte ich hiermit meine Teilnahme an meinem persönlichen Projekt “Brot statt Böller” dokumentieren.
unicef_2015.png

Dabei kriegt Unicef von mir über den Daumen gepeilt 10x soviel, wie ich bereit wäre, für Feuerwerk auszugeben.
So mache ich das seit ein paar Jahren. Hier die Links zu den entsprechenden Blogeinträgen von 2012, von 2013 und von letztem Jahr.

Sollte ich irgendjemand damit “angesteckt” haben, freue ich mich selbstverständlich über Kommentare!

Donnerstag, 31. Dezember 2015 by Wolfram
1 Kommentar

Erwartung contra Realität



Neulich meine liebe Frau so:
“Kinder, warum liegt auf dem Sofa Strohrum?”

Natürlich bin ich gleich aufgesprungen, und ich habe sowas hier erwartet:
erwartung_vs_realitaet1.jpg

Tatsächlich war die Geschichte aber etwas harmloser und es wurde kein Alkohol missbraucht:
erwartung_vs_realitaet2.jpg

In diesem Sinne:
seid immer schön gespannt, was die Welt da draußen für euch in Petto hat und lasst euch auch von (kleineren oder größeren) Diskrepanzen zwischen Erwartung und Realität nicht aus der Bahn werfen.

Einen guten Rutsch!

(bei uns wird wohl nix rutschen; dafür ist es in Kreßberg mal wieder zu warm, genau wie am Nordpol. Aber wenigstens ist es in Werchojansk so kalt wie immer)

by Wolfram
1 Kommentar

Sieben kleine Texterlein



Herzlich Willkommen bei der letzten Freitagstextersiegerehrung des Jahres 2015!

Zunächst einmal zum Texter-Foto: das habe ich in Seifertshofen auf dem Parkplatz (!) vom Schwäbischen Bauern- und Technikmuseum Kiemele gemacht. Wenn es eine/n von euch mal in diese Ecke der Welt verschlägt: unbedingt hingehen, zumindestens aber mal kurz anhalten! Schon von außen ist das unglaublich!

nextertexter.png

Aber, zurück zum Thema. Lasst mich erstmal meinen Dank an euch aussprechen. Denn ohne Teilnehmer macht der Freitagstexter nämlich vergleichsweise wenig Spaß …

Einen herzlichen Dank an Das Bee für den großen Wagen von “Słupsk”; hätte ich nicht gegoogelt, hätte ich wohl nie erfahren, dass es die Stadt tatsächlich gibt.
Danke auch an den Herrn Kulturflaneur welcher als einziger den Panzer unter der Plane erkannt hat.
Danke dem Herrn Wortmischer, welchem angesichts des Fotos offenbar die Fernseh-Werbung (gibt’s die so noch?) der Bank mit dem S ins Gedächtnis gerufen worden ist. Und ein Dank auch ans Crailsheimerle für das Addendum dazu.
Vielen Dank auch an Frau Tonari, die Stretch-Limusinen entweder mit Schokoriegeln oder Busenblättchen verbindet.
Auch ein Dankeschön an Gulogulo für die Meinung, dass Jungs vom Schrottplatz das fernsehbekannte Chaos nur wegen der Dreharbeiten angerichtet haben.

Und wer aufgepasst hat, weiß, was nun kommt …

Wir treffen uns nämlich nächstes Jahr mit dem ersten Freitagstexter 2016 bei La Mamma (auch wenn das Boot eigentlich ein Panzer war).

Achtung, ducken, hier kommt der Pott:
freitagspokal.jpg

Mittwoch, 30. Dezember 2015 by Wolfram
3 Kommentare

Des Stilhäschens Weihnachtsgeschenk



Manchmal denkt man nichts Schlimmes, und dann BÄÄÄM - erwischt einen eine volle Breitseite. So zum Beispiel gestern, als mir das Stilhäschen den Freitagstexter-Wanderpokal zugeschanzt hat.

freitagsbanner.gif

Es begab sich aber zu der Zeit, dass ein Pokal von des Stilhäschens Blog ausging, dass alle Welt den nächsten Freitagstexter beim Wolfram zu suchen hätten. Und dieser Texter war um Weihnachten herum und geschah zu der Zeit, da der heilige Abend vorbei war. Und jedermann ging, dass er mittexten wolle, ein jeglicher zu „Strempfer bloggt“.

(N.B.: in der Bibel gabs noch keinen Genderwahn)

Freilich ist die Geschichte des Freitagstexters schon viel älter, aber das Prinzip ist seit jeher gleich:

  1. Der Freitagstexter fängt Freitags an
  2. Er erstreckt sich über einen Zeitraum von bis zu fünf Tagen, längstens jedoch bis zum darauffolgenden Mittwoch
  3. Der oder die Ausrichtende veröffentlicht ein Bild
  4. Der oder die Teilnehmer schreiben was dazu
  5. Teilnehmen dürfen alle, die den nächsten Freitagstexter ausrichten können
  6. Die Jury ist vom Ausrichtenden zu stellen und ist komplett subjektiv und nicht anfechtbar

Wohlan, denn schaut mal, was ihr mir dazu sagen könnt:
freitagstexter_20151225.jpg

Freitag, 25. Dezember 2015 by Wolfram
7 Kommentare

Schönweiher, Kreßberg, 21. Dezember 2015



So sieht’s aus.
schoenweiher_20151221.jpg
Der Schönweiher in Marktlustenau ist momentan noch abgelassen. Nur ein Rinnsal mäandert durch den Matsch. Irgendwann treffe ich sicher auch mal noch jemand, der mir das erklären kann, warum man Weiher immer mal wieder ablässt und abfischt.
Im Hintergrund zur Rechten sehen wir Downtown-Unterstelzhausen.

Nachdem ich das Foto gemacht habe, war ich mit dem Junior noch Drachen steigen lassen - die 1,8m-Lenkmatte ausgepackt und los gings.

Montag, 21. Dezember 2015 by Wolfram
2 Kommentare

Vier auf einen Streich



Irgendwie schmecken die zweistelligen Plusgrade da draußen so gar nicht wie Weihnachten. So ähnlich wie bei uns gerade muss das Wetter zum Beispiel in Dunedin um diese Jahreszeit sein. Dunedin liegt auf der Südhalbkugel, genauer: in Süd-Neuseeland. Und liegt Mitteleuropa auf der Antipodenkarte recht nah. Auf der Südhalbkugel ist jetzt grad Sommeranfang.

Trotz des untypischen Wetters haben wir heute alle fränkischen Wörter mit vier Te-Zett angebrannt.

vierter_advent_2015.jpg

(Wer’s nicht erraten hat: das sind die Atz-Fentz-Krantz-Kertzen)

Schönen vierten Advent euch allen!

Sonntag, 20. Dezember 2015 by Wolfram
2 Kommentare

Appwunsch



Gibt’s eigentlich sowas wie das heutige Google-Beethoven-Geburtstags-Doodle als Spiel für iOS oder Android?
beethoven_doodle_20151217.png

Also so ein Noten-Puzzlespiel.

Ich wäre heiß daran interessiert …

Donnerstag, 17. Dezember 2015 by Wolfram
Kommentar hinzufügen

Crailsheimer Bank vergrämt Kunden



Crailsheim/SPA.
Wie gestern ein treuer Besucher unserer Webseite unter Einsatz seines Lebens mit seinem Handy dokumentieren konnte, wendet eine Crailsheimer Bank nicht gerade subtile Methoden an, um insbesondere die weibliche Kundschaft zu vergrämen. Mit der Aktion, so wird vermutet, soll eine vorzeitige Entleerung des Geldautomaten verhindert werden. Damit spare die Bank Personal, welches bereits im Inneren gebraucht werde, um die Warteschlangen in passender Länge und bei Laune zu halten.
damenfeindlicher_geldautomat.jpg
Sowohl PETA als auch FEMEN wurden bereits von uns informiert. Es soll dem Vernehmen nach eine konzertierte Protestaktion in den Gewässern um Kuba geben, um die Weltbevölkerung auf die ungeheuerlichen Zustände aufmerksam zu machen..

Das hier ist ein 1:1-Ausschnitt, für alle, die nicht verstanden haben, was an dem ersten Bild faul sein könnte.
damenfeindlicher_geldautomat_detail.jpg
(wie immer werden die Fotos bei Klick darauf nocheinmal größer und detaillierter)

Unglaublich, was Handys heutzutage knippsen können. Ich hab erst neulich alte Fotos von meinem ersten Handy mit Fotofunktion gefunden. Das muss irgendsowas wie ein Sony T630 gewesen sein; der Kamerachip hatte eine Auflösung von 352×288 Pixel. Fotos in dieser Auflösung gehen auf heutigen Displays vermutlich knapp als Muckenschiss durch … Das Foto oben habe ich mit meinem OnePlus One gemacht. Die Kamera liefert 13 Megapixel, in voller Auflösung 4160×3120 Pixel; ein einziges Bild hat also mehr Pixel als 100 von den T630-Fotos …

by Wolfram
2 Kommentare